Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die NutzerInnen dieser Website
über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und
Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreibende
Coach informieren. Martina-Prinz-Coaching.de nimmt Ihren
Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige
Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser
Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir
Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen
wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe
(z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie
in Art. 4 DSGVO.
Geltungsbereich
NutzerInnen erhalten mit dieser Datenschutzerklärung
Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und
Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter
erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit
jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den
Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese
Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind
allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre
Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum,
Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem,
der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte
Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot
zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die
Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern
ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus
verwenden wir die anonymen Informationen für statistische
Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der
Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files
bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes
nachträglich zu kontrollieren.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel
Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten,
die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.